Wer ist Hanna?
wer ist hanna?
Dauer: 111 Min.
FSK: 16 (DE)
Jahr: 2011
Regie: Joe Wright
Produzenten: Leslie Holleran, Marty Adelstein, Scott Nemes
Hauptdarsteller: Saoirse Ronan, Eric Bana, Cate Blanchett
Nebendarsteller: Tom Hollander, Jessica Barden, Olivia Williams, Jason Flemyng
Studio: Holleran Company, Neunte Babelsberg Film, Sechzehnte Babelsberg Film, Twins Financing
Details
Trailer

 

Die letzten Kino Film-Reviews auf DerFilmeBlog

Der Graf von Monte Christo cover

Der Graf von Monte Christo

„Der Graf von Monte Christo“ erzählt von Rache, Täuschung und unerwarteten Wendungen. Edmond Dantès verliert alles, als Neider ihn hinter Gitter bringen. Nach Jahren in Gefangenschaft kehrt er mit neuer Identität zurück. Mit List und Reichtum rückt er seinen Feinden näher. Jeder Schritt bringt ihn seinem Ziel näher, doch alte Gefühle und neue Erkenntnisse werfen Zweifel auf.

The Damned cover

The Damned

„The Damned“ schildert die Herausforderungen einer kleinen Gemeinschaft in einer abgelegenen Küstenregion. Ein Schiffsunglück vor der Bucht bringt nicht nur Tragödien, sondern auch eine mysteriöse Bedrohung. Die Besatzung gerät in Angst und Konflikte, während die Vorräte knapp werden. Eva steht vor der Aufgabe, das Unheil zu bekämpfen und ihre Crew vor einem tödlichen Schicksal zu bewahren.

Lohn der Angst cover

Lohn der Angst

„Lohn der Angst“ zeigt eine gefährliche Mission, bei der vier Söldner 200 Kilogramm Nitroglyzerin durch eine feindliche Wüstenregion transportieren müssen. Die Zeit ist knapp, die Route voller tödlicher Gefahren. Rebellen, Minenfelder und unwegsames Gelände setzen dem Team zu. Während die Spannung steigt, geraten sie an ihre Grenzen. Jeder Fehler könnte alles kosten, doch der Weg lässt kein Zurück zu.

Schneewittchen cover

Schneewittchen

Im Film „Schneewittchen“ wächst eine Prinzessin heimlich im Schloss auf, während eine eitle Königin das Reich kontrolliert. Als ein magischer Spiegel ihre Schönheit offenbart, wird sie zur Zielscheibe. Nach einem gescheiterten Mordauftrag flieht sie in den Wald, wo sie auf unerwartete Helfer trifft und sich langsam gegen die tyrannische Herrscherin auflehnt.

Star Trek: Sektion 31 cover

Star Trek: Sektion 31

„Star Trek: Sektion 31“ folgt Philippa Georgiou, die von einer geheimen Einheit der Sternenflotte für eine riskante Mission rekrutiert wird. Eine gestohlene Waffe droht ganze Welten zu vernichten. Während ihr Team Verrat und unerwartete Feinde bekämpft, kehrt eine Figur aus Georgious Vergangenheit zurück. Entscheidungen werden über Leben und Tod bestimmen, doch der wahre Feind kennt ihre dunkelsten Geheimnisse.

Mr. No Pain cover

Mr. No Pain

„Mr. No Pain“ zeigt Nathan Caine, einen Bankangestellten mit einer seltenen Krankheit, die ihn unempfindlich gegenüber Schmerzen macht. Als eine maskierte Bande die Bank überfällt und Sherry als Geisel nimmt, setzt er alles daran, sie zu retten. Während er den Tätern folgt, gerät er in gefährliche Kämpfe und entdeckt eine Wahrheit, die alles verändert. Seine Fähigkeit wird zur größten Herausforderung seines Lebens.

The Electric State cover

The Electric State

„The Electric State“ spielt in einer Zukunft, in der Menschen mithilfe von Neurocaster-Technologie ihre Bewusstseine in virtuelle Welten hochladen. Michelle lebt bei ihrem Pflegevater und kämpft gegen ein System, das Menschen von der Realität entfremdet. Als ein Roboter auftaucht, der Hinweise auf ihren totgeglaubten Bruder gibt, begibt sie sich mit unerwarteten Verbündeten auf eine gefährliche Suche nach der Wahrheit.

Der Boxer cover

Der Boxer

„Der Boxer“ zeigt Danny Flynn, der nach 14 Jahren Haft in seine Heimat Belfast zurückkehrt. Er will sich von seiner Vergangenheit als IRA-Mitglied lösen und eine Boxschule für Jugendliche eröffnen. Doch alte Konflikte und neue Spannungen gefährden sein Vorhaben. Als seine Jugendliebe Maggie wieder in sein Leben tritt, geraten persönliche Gefühle und politische Fronten in gefährliche Konflikte.

Maleficent – Die dunkle Fee cover

Maleficent – Die dunkle Fee

„Maleficent – Die dunkle Fee“ zeigt den Konflikt zwischen magischen Wesen und dem Königreich der Menschen. Maleficent schützt die Moore, bis Stefan ihr Vertrauen ausnutzt. Sein Verrat verändert ihr Leben und führt zu einem folgenreichen Fluch auf seine Tochter Aurora. Während Aurora heranwächst, verändert sich Maleficents Sicht auf die Welt. Alte Feindschaften und neue Erkenntnisse bestimmen den weiteren Verlauf der Geschichte.

The Monkey cover

The Monkey

„The Monkey“ zeigt das Leben der Zwillingsbrüder Hal und Bill, das durch ein geheimnisvolles Spielzeugäffchen aus den Fugen gerät. Nach dem Verschwinden ihres Vaters häufen sich tragische Unfälle, ausgelöst durch das Trommeln des Affen. Jahre später kehrt das Spielzeug unerwartet zurück. Hal versucht, seinen Sohn Petey vor dem Unheil zu schützen, während Bill dunkle Absichten verfolgt und alte Konflikte erneut aufflammen.

Like A Complete Unknown cover

Like A Complete Unknown

„Like A Complete Unknown“ zeigt Bob Dylans Anfänge in der New Yorker Folkszene der 60er Jahre. Der junge Musiker sucht sein Idol Woody Guthrie auf und beeindruckt schnell Legenden wie Pete Seeger. Mit seiner authentischen Art gewinnt er Manager Albert Grossman für sich, kämpft jedoch mit der fehlenden künstlerischen Freiheit. Als Dylan schließlich seine musikalische Richtung ändern will, stößt er auf Widerstand und persönliche Herausforderungen.

I’m Still Here cover

I’m Still Here

„I’m Still Here“ zeigt das Schicksal von Rubens Paiva, der nach Jahren im Exil zurückkehrt und plötzlich verschwindet. Seine Frau Eunice kämpft gegen Behörden und das Militär, um Antworten zu finden. Jahre später wird die offizielle Wahrheit bekannt, doch die Verantwortlichen bleiben ungestraft. Während Eunice mit ihrer Familie lebt, bringt ein Fernsehbericht längst verdrängte Erinnerungen zurück.

When Evil Lurks cover

When Evil Lurks

„When Evil Lurks“ zeigt die düstere Geschichte der Brüder Pedro und Jaime, die in ihrem Dorf einer dämonischen Bedrohung entgegentreten müssen. Nachdem sie auf Überreste eines „Cleaners“ stoßen, eskaliert die Lage. Die Brüder kämpfen nicht nur gegen Besessene, sondern auch gegen die allgegenwärtige Gefahr, die ihre Familien bedroht. Während die Situation immer bedrohlicher wird, müssen sie schwierige Entscheidungen treffen.

A Real Pain cover

A Real Pain

„A Real Pain“ zeigt die ungleichen Cousins David und Benji Kaplan, die Polen besuchen, um ihre Familiengeschichte zu erkunden. Während David Distanz wahrt, fordert Benji emotionale Offenheit ein. Ihre Konflikte eskalieren, als alte Wunden aufbrechen. Begegnungen mit der Reisegruppe und eindrucksvolle Orte stellen sie vor neue Herausforderungen. Die Vergangenheit zwingt sie, ihre Beziehung neu zu überdenken.

Obsessed cover

Obsessed

Obsessed ist ein amerikanischer Thriller vom Regisseur Steve Shill, der im Jahr 2009 veröffentlicht worden ist. In Obsessed geht es um Derek, einen erfolgreichen Vermögensberater, der ein tadelloses Leben führt. Derek lebt mit seiner hübschen Frau und seinem Sohn in einem Haus in der Vorstadt, bis eine Starterin vieles verändert.

Blancanieves cover

Blancanieves

In „Blancanieves“ wächst Carmencita unter der Kontrolle ihrer Stiefmutter auf, nachdem ihr Vater, ein berühmter Matador, gelähmt ist. Trotz Verbote lernt sie den Stierkampf, bis ein schicksalhaftes Ereignis sie ihrer Erinnerungen beraubt. Eine reisende Truppe gibt ihr eine neue Identität, doch als sie als Torera bekannt wird, erkennt ihre Stiefmutter sie wieder. Die Vergangenheit droht ihr Leben erneut zu verändern.

The Gorge cover

The Gorge

„The Gorge“ zeigt zwei Elite-Scharfschützen, die eine abgelegene Schlucht ein Jahr lang bewachen sollen. Levi Kane und Drasa arbeiten auf gegenüberliegenden Seiten, ohne Kontakt zueinander. Doch nach Monaten brechen sie das Schweigen und entdecken eine tiefere Wahrheit hinter ihrem Einsatz. Als Levi in die Schlucht stürzt, offenbart sich ein geheimes Experiment mit gefährlichen Konsequenzen.

Creep cover

Creep

„Creep“ zeigt, wie eine U-Bahnfahrt für Kate zum Albtraum wird. Nach einer Party schläft sie am Bahnsteig ein und wacht in einer verlassenen Station auf. Als sie in eine einfahrende Bahn steigt, endet die Fahrt abrupt in einem dunklen Tunnel. Ein Unbekannter taucht auf, doch bevor er ihr schaden kann, wird er brutal verschleppt. In den unterirdischen Gängen beginnt für Kate ein Kampf ums Überleben.

Flight Risk cover

Flight Risk

„Flight Risk“ stellt Madolyn Harris vor eine tödliche Herausforderung. Die U.S. Marshal eskortiert den Kronzeugen Winston durch die Wildnis Alaskas. Doch der vermeintliche Pilot entpuppt sich als Mörder, der jeden töten will, der sich ihm in den Weg stellt. Madolyn übernimmt das Steuer und versucht, Hilfe zu rufen. Doch nicht jeder Kontakt ist vertrauenswürdig, während das Flugzeug zur letzten Hoffnung wird.

Captain America: Brave New World cover

Captain America: Brave New World

In „Captain America: Brave New World“ übernimmt Sam Wilson das ikonische Schild und stellt sich einer globalen Bedrohung. Als neuer Captain America muss er sich nicht nur gegen mächtige Feinde behaupten, sondern auch seinen Platz in einer Welt finden, die von Unsicherheit geprägt ist. Mit actiongeladenen Szenen und tiefgründigen Charakterentwicklungen verspricht dieser Film, von Anfang bis Ende zu fesseln.

Der Filme Blog - Filmkritken, Reviews und News rund um Hollywood & Kinofilme

Auf DerFilmeBlog.com verrät der Name schon, das sich hier alles um Filme dreht. Wir sind "Die Kinokritiker", früher bekannt unter dem Projektnamen diekinokritiker.de. Da es keinen Sinn ergibt, mehrere Projekte zum gleichen Thema zu betreiben, haben wir dieses in unseren Filme-Blog integriert. Dort finden sich zahlreiche Kinokritiken zu bekannten und weniger bekannten Filmen. Der Schwerpunkt liegt dabei nicht auf aktuelle Hollywood Blockbuster, sondern Kinofilme generell. Der Geschmack ist unterschiedlich und daher hat jeder Film seine Daseinsberechtigung. Kein Drehbuch eines Kinofilm ist von Hause aus schlecht oder ein Regisseur dreht absichtlich einen schlechten Film, es kann jedoch passieren, das die Mehrheit der Besucher den Film nicht interessant oder unterhaltsam empfunden hat. Um sich ein wenig Zeit im Leben für die guten Filme zu sparen, stellen wir Euch auf DerFilmeBlog.com verschiedene Kinofilme der letzten Jahre ausführlich vor. Die Filmgenres sind dabei total unterschiedlich, so das in der Fülle der vorgestellten Kinofilme am Ende für jeden Geschmack ein passender Film dabei ist. Zusätzlich bieten wir euch noch eine News Kategorie, wo es neben aktuellen Trailern zu Kinofilmen, Tratsch und Klatsch zu Prominenten der Filmbranche, auch interessante News aus der Traumfabrik Hollywood und zum Thema Filme generell zu lesen gibt.

Filme sind so verschieden wie das Leben

Das Filmgeschäft hat mittlerweile schon eine über einhundert Jahre alte Tradition. So wie aus Filmmusikwelt ein Filmeblog wurde, gehören Änderungen zum Leben dazu. Literatur und Theater, worauf Film schließlich auch basiert, sind sogar noch älter. Und wie es auch schon in der Antike unterschiedliche Theaterstücke gab, so gibt es heute viele unterschiedliche Filme. Jährlich erscheinen immer mehr, die teilweise ganz unterschiedliche Ansätze verfolgen. Da gibt es den Blockbuster, der eben für einen größeren Geschmack gedacht ist, aber auch kleinere Filme, die dennoch für das Kino gemacht sind. Letztendlich entscheidet natürlich nicht die Menge der verkauften Kinotickets, ob ein Film wirklich gut ist. Am Ende spielen auch immer verschiedene Interessen eine große Rolle. Wer Spaß am Glücksspiel hat, wird eher die Kinofilme wie Ocean's Eleven oder Love Vegas bevorzugen. Ist man eher an realistischen Filmen und Drama Verfilmungen wie Sophie Scholl - Die letzten Tage, Zeiten ändern Dich oder Der Gott des Gemetzels interessiert, bietet die Welt der Kinofilme auch dafür jede Menge gute Movies. Und daher ist es auch gut, dass es so viele verschiedene Filme mit unterschiedlichen Ansätzen gibt, damit jeder Geschmack und jede Vorliebe bedient werden kann.

Was macht eigentlich einen guten Film aus?

Ob etwas gut oder schlecht ist, kann gar nicht absolut beantwortet werden. Es ist allerdings auch nicht einfach nur eine Frage des Geschmacks. Gut und schlecht sind Begriffe, die sich auf etwas beziehen. Man könnte sagen, eine Komödie ist dann gut, wenn sie zum Lachen anregt. Ebenso könnte man aber auch sagen, dass ein Horrorfilm schlecht ist, wenn er die Leute zum Lachen und nicht Gruseln bringt. Entsprechend ist auch immer die Frage, was ein Film eigentlich sein soll und mit welcher Motivation er angeschaut wird. Für falsche Erwartungen kann schließlich nicht der Film verantwortlich gemacht werden. Aber im Laufe der Zeit haben sich auch verschiedene Kriterien herausgebildet, die tendenziell dafür sorgen, ob ein Film als gut oder schlecht empfunden wird. Die gute Nachricht ist auf jeden Fall: Egal wie kritisch jemand ist, es gibt genügend Kinofilme, in der Film Musik Welt, sodass für jeden etwas dabei sein dürfte. Und zum Schluß spielt es auch keine Rolle: Wer einen schlechten Film gut findet, hat wohl mehr davon, als einen guten Film schlecht zu finden.

Filmherum und Filme Blog - Aus 2 mach 1

Zwei thematisch verwandte Filmseiten wurden zusammengeführt, um hochwertige Inhalte an einem zentralen Ort zu bündeln. Die Verschmelzung von Filmherum.de und dem Filme-Blog ermöglicht es, das Beste aus beiden Projekten zu vereinen. Dabei bleibt der Fokus unverändert: Kinofilme, Hollywood-News und alles rund um die Welt der Filme stehen weiterhin im Mittelpunkt. Durch die Zusammenlegung werden nicht nur Inhalte zusammengefasst, sondern auch die Qualität gesteigert, da alle Artikel, Rezensionen und Neuigkeiten nun gebündelt erscheinen.

Kinofilme und Filmrezensionen im Filmeblog

Die Besucher von Filmherum finden die gewohnte Vielfalt an Filmkritiken und Hintergrundinformationen ab sofort auf DerFilmeBlog.com. Alle bisherigen Inhalte bleiben erhalten und werden durch weitere spannende Beiträge ergänzt. Diese Umstellung schafft eine übersichtlichere Plattform, die noch mehr Lesern Zugang zu aktuellen Informationen über die Filmwelt bietet. Die Konzentration auf eine einzige Webseite garantiert, dass alles Wichtige rund um das Thema Film an einem Ort leicht zugänglich bleibt.

Du liebst Filme, aber willst sofort wissen, wie sie ausgehen - das Filmende erfahren? Kein Problem! Bei uns findest du ausführliche Rezensionen zu jedem Film – mit allem, was du wissen musst. Wir verraten dir das Filmende, wer der Mörder ist, wer am Ende stirbt und wer die Welt rettet. Neben der kompletten Handlung bekommst du Infos zu Besetzung, Regie, Drehorten und mehr. Falls du im Kino eingeschlafen bist oder einfach neugierig bist, hier gibt’s die Antworten. Die Filmrezensionen im Filme-Blog liefern dir spannende Details, ohne langes Suchen. So bist du immer bestens informiert und kannst mitreden. Klick dich durch und entdecke alles, was du über deine Lieblingsfilme wissen willst!

Die letzten News, Tratsch & Klatsch

„Wolfs“ dreht sich um die Staatsanwältin Margaret, die nach dem tragischen Tod eines jungen Mannes in ihrem Hotelzimmer in Panik gerät. Zwei Fixer werden gerufen, um das Problem zu lösen, doch ihre Aufgabe wird komplizierter, als Drogen und kriminelle Organisationen ins Spiel kommen.

Glücksspiel fasziniert – auf der Leinwand wie im echten Leben. Doch was beginnt wie ein spannendes Spiel, endet für viele Menschen in einer gefährlichen Abwärtsspirale. Zahlreiche Filme widmen sich diesem ernsten Thema auf eindrucksvolle Weise und zeigen die Sucht in all ihren Facetten. Welche Streifen bringen die Wahrheit über Spielsucht am deutlichsten auf den Punkt?

Mafia-Filme zeigen, wie Glücksspiel zur lukrativen Einnahmequelle krimineller Organisationen wird. Casinos, illegale Wettbüros und manipulierte Spielautomaten sichern den Bossen ein Vermögen. Doch hinter den leuchtenden Lichtern lauern Betrug, Kontrolle und brutale Konsequenzen für Verlierer. Welche Rolle spielt das Glücksspiel in den bekanntesten Mafia-Streifen?

Filme haben die Kraft, komplexe Themen greifbar zu machen – und Nachhaltigkeit ist eines der dringendsten unserer Zeit. Doch wie können Filme helfen, die Bedeutung eines bewussten Umgangs mit Ressourcen zu verdeutlichen? Und wie steht es um die Nachhaltigkeit in der Filmproduktion selbst? Nachhaltiger Filmblick – die spannende Verbindung von Film und Umweltschutz.

X